Chios Mastix, ein natürliches Harz des Mastixbaums ( Pistacia lentiscus var. chia ), wird seit Tausenden von Jahren wegen seiner positiven Wirkung auf die Verdauung und die Mundgesundheit verwendet. Doch wenn seine Vorzüge anerkannt werden, wie steht es dann mit seinen Nebenwirkungen und den zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen?
Hier finden Sie einen umfassenden Überblick, basierend auf verfügbaren wissenschaftlichen Studien.
Nebenwirkungen von Chios Mastix
Insgesamt wird Chios-Mastix von der Mehrheit der Anwender gut vertragen, auch bei hohen Dosen. Es werden jedoch einige Nebenwirkungen und Kontraindikationen berichtet:
1. Allergische Reaktionen
Bei manchen Menschen kann es zu einer allergischen Reaktion auf Chios-Mastix kommen, dies kommt jedoch selten vor. Zu den beobachteten Symptomen können gehören:
-
- Hautausschläge
-
- Juckreiz
-
- Schwellungen (Lippen, Zunge)
-
- Atembeschwerden in den schwersten Fällen
Besonders gefährdet sind Menschen, die gegen Pflanzen aus der Familie der Anacardiaceae (wie Sumach, Mango oder Cashew) allergisch sind. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30835111/) (https://www.researchgate.net/publication/11794825_Allergic_contact_dermatitis_from_mastic_in_compound_mastic_paint)
Tipp : Beginnen Sie im Zweifelsfall mit einer sehr kleinen Menge und beobachten Sie Ihre Reaktion.
2. Leichte Verdauungsstörungen
Obwohl in klinischen Studien keine größeren Nebenwirkungen auf die Verdauung festgestellt wurden, ist es plausibel, dass bei manchen Menschen, insbesondere bei übermäßigem Konsum, Störungen wie Blähungen, Bauchbeschwerden oder vorübergehender Durchfall auftreten können. Diese Effekte sind in der aktuellen wissenschaftlichen Literatur nicht umfassend dokumentiert, werden jedoch in Sekundärquellen und Erfahrungsberichten von Anwendern erwähnt. Tipp : Halten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung
3. Vorsichtsmaßnahmen während der Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Studien zur Sicherheit von Chios-Mastix bei schwangeren oder stillenden Frauen vor .
Aus Vorsichtsgründen wird schwangeren oder stillenden Frauen empfohlen , es nicht ohne ärztlichen Rat einzunehmen.
4. Wechselwirkungen mit Medikamenten
Bislang wurden keine größeren Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten offiziell dokumentiert. Aufgrund der möglichen Auswirkungen auf die Verdauung wird jedoch empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie sich einer Behandlung unterziehen, insbesondere:
-
- Magen-Darm-Medikamente
Kurze Zusammenfassung der Vorteile von Chios Mastic
Obwohl sich dieser Text auf die Nebenwirkungen konzentriert, möchten wir kurz in Erinnerung rufen, warum Chios-Mastix so häufig verwendet wird:
-
- Verdauungsgesundheit : Chios-Mastix trägt zur Magen-Darm-Gesundheit bei
-
- Mundgesundheit : Chios-Mastix hat positive Auswirkungen auf die Mundhygiene
Fazit: Müssen wir Nebenwirkungen von Chios-Mastix befürchten?
Für die Mehrheit der Anwender bleibt Chios-Mastix eine sehr sichere Natursubstanz mit seltenen und im Allgemeinen milden Nebenwirkungen.
Häufig gestellte Fragen:
Welche Nebenwirkungen hat Chios-Mastix?
Chios-Mastix kann seltene Allergien und leichte Verdauungsstörungen hervorrufen und wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Ist Chios-Mastix sicher?
Ja, es wird in der empfohlenen Dosierung im Allgemeinen gut vertragen. Im Falle einer Allergie gegen Anacardiaceae oder einer laufenden medizinischen Behandlung wird jedoch eine ärztliche Beratung empfohlen.
Kann man Chios-Mastix täglich einnehmen?
Ja, bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung ist eine tägliche Einnahme möglich, um von den verdauungsfördernden und antioxidativen Vorteilen zu profitieren.
Gibt es für Chios-Mastix irgendwelche Kontraindikationen?
Es ist kontraindiziert bei schwangeren und stillenden Frauen sowie bei Personen, die gegen Mastixbaum oder verwandte Pflanzen allergisch sind.
Wie konsumiert man Chios-Mastix?
Chios-Mastix ist als Kaugummi, Pulver, Kapseln oder Gelkapseln erhältlich. Es wird empfohlen, es vor den Mahlzeiten einzunehmen, um seine verdauungsfördernde Wirkung zu optimieren.