Juckende Augen, Brennen oder ein Gefühl, als hätte man Sand in den Augen... Das sind typische Anzeichen für ein bekanntes Leiden: das Trockene Auge. Ein Phänomen, das in unserer modernen Gesellschaft zunimmt und mit zahlreichen Faktoren zusammenhängt: Umwelt, Lebensstil, Alter, Hormonschwankungen usw. Glücklicherweise gibt es natürliche Lösungen, insbesondere in Form von Nahrungsergänzungsmitteln gegen trockene Augen.
Konzentrieren Sie sich auf die häufigsten Ursachen dieser Beschwerden und die Vorteile von Sanddorn , einem natürlichen Wirkstoff, der für seine Wirksamkeit auf die Augengesundheit bekannt ist. (1) (2)
Trockenes Auge: eine Erkrankung mit vielen Gesichtern
Trockene Augen entstehen, wenn die Tränenproduktion unzureichend oder von schlechter Qualität ist. Die Folge: Der Tränenfilm schützt das Auge nicht mehr ausreichend und die Hornhaut ist äußeren Einflüssen ausgesetzt.
Die Ursachen sind vielfältig:
-
- Alterung, die die Aktivität der Meibom-Drüsen verlangsamt, die Lipide produzieren, die die Verdunstung der Tränen verhindern.
-
- Bildschirme: Wenn wir auf einen Bildschirm starren, blinzeln wir weniger oft, was die Schmierung schwächt.
-
- Die Umwelt: Klimaanlage, Verschmutzung, Rauch, Höhe, Wind...
-
- Kontaktlinsen, die Feuchtigkeit aus der Hornhaut aufnehmen können.
-
- Bestimmte medizinische Behandlungen (Antihistaminika, Antidepressiva, Verhütungsmittel usw.).
-
- Und schließlich hormonelle Veränderungen, insbesondere während der Wechseljahre… oder während einer Schwangerschaft.
Trockene Augen während der Schwangerschaft: ein anschauliches Beispiel
Während einer Schwangerschaft haben hormonelle Schwankungen einen starken Einfluss auf die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit und die Qualität des Tränenfilms. Ergebnis: Trockenheitsgefühl, Überempfindlichkeit gegenüber Licht oder Bildschirmen, Unbehagen beim Aufwachen … Beschwerden, die zu den bereits bekannten Beschwerden dieser Zeit hinzukommen können.
Deshalb ist es auch in diesem Zusammenhang besonders sinnvoll, die natürlichen Funktionen des Auges durch die Bestandteile eines geeigneten Nahrungsergänzungsmittels bei trockenen Augen von innen heraus zu unterstützen.
Die wesentliche Rolle von Lipiden bei der Augenhydratation
Der Tränenfilm besteht aus drei Schichten: einer wässrigen (Wasser-)Schicht, einer Schleimschicht (für die Haftung) und einer Lipidschicht, die eine Schlüsselrolle spielt: Sie verhindert die Verdunstung.
Allerdings wirken sich viele Ursachen für trockene Augen (Alter, Bildschirme, hormonelles Ungleichgewicht usw.) auf diese Lipidschicht aus. Daher besteht das Interesse, seine Qualität durch Nahrung… oder Nahrungsergänzungsmittel zu verbessern.
Sanddorn, eine Superfrucht für Ihre Augen
Hier kommt Sanddorn ins Spiel, der Hauptbestandteil unseres Nahrungsergänzungsmittels gegen trockene Augen. Diese kleine Frucht ist eine seltene pflanzliche Quelle für Omega-7, eine Fettsäure, die für die Gesundheit der Schleimhäute und damit der Augen wertvoll ist.
Seine Vorteile:
-
- Befeuchtet die Schleimhäute des Auges, aber auch des Mundes, der Nase usw.
-
- Unterstützt den Körper gegen oxidativen Stress dank seines Reichtums an Antioxidantien (Vitamin E, Flavonoide).
-
- Beruhigende und schützende Wirkung gegen äußere Einflüsse.
Ein besonders interessanter Vorteil für ältere Menschen, Frauen in hormonell instabilen Phasen (Schwangerschaft, Wechseljahre) oder intensive Bildschirmnutzerinnen.
Nahrungsergänzungsmittel bei trockenen Augen: Für wen und warum?
Ein Nahrungsergänzungsmittel gegen trockene Augen ersetzt keine gesunde Lebensführung, sondern unterstützt aktiv die natürlichen Körperfunktionen. Es wird empfohlen, wenn:
-
- Sie haben anhaltende Beschwerden in den Augen (Brennen, visuelle Ermüdung, paradoxes Tränen usw.).
-
- Sie haben eine hormonelle Vorgeschichte (Schwangerschaft, Wochenbett, Wechseljahre usw.).
-
- Sie verbringen viele Stunden vor Bildschirmen.
-
- Sie tragen Kontaktlinsen oder leben in einer trockenen Umgebung.
Wenn Sie sich für eine natürliche Formel wie unseren Dry Eyes Complex mit Sanddornöl entscheiden, versorgen Sie Ihren Körper mit den richtigen Fettsäuren und Antioxidantien, ohne unerwünschte Nebenwirkungen.*
Fazit: Beruhigte Augen, natürlich
Die Ursachen für trockene Augen sind vielfältig, doch oft haben sie eines gemeinsam: ein Ungleichgewicht des Tränenfilms, insbesondere seiner Lipidschicht. Aus diesem Grund kann eine gezielte Ernährungsstrategie mit einem Nahrungsergänzungsmittel gegen trockene Augen (Link: Trockene Augen) den entscheidenden Unterschied machen.
Dank Sanddorn, einem wahren Pflanzenschatz, spenden Sie Ihren Augen tiefe, anhaltende und natürliche Feuchtigkeit. Egal, ob Sie schwanger sind, unter starker Augenbelastung leiden oder einfach nur auf der Suche nach Augenkomfort sind: Es ist an der Zeit, sich um Ihre Augen zu kümmern... von innen heraus.
-
- Nicht empfohlen für Personen, die Antikoagulanzien einnehmen.